Unternehmen - über uns

scroll

Was uns ausmacht

Unternehmen - über uns

Zahlen und Fakten der bdtronic in 2022

Geschäftsführung

Unsere Geschäftsführung besteht aus Patrick Vandenrhijn (CEO) und Ömer Öztürk (CFO).

Die Geschäftsleitung wird komplettiert durch Arno Hügel, Director Finance and Controlling und Andy Jorissen, Chief Commercial Officer, sowie Christian Geissler als Chief Technology Officer und Arne Lückenga, Chief Operating Officer.

Patrick Vandenrhijn

Chief Executive Officer (CEO)

Seit 2000 Geschäftsführer der bdtronic GmbH

Erfolgreicher Ausbau des internationalen Footprints von bdtronic 

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Unternehmen; MBO in 2002 

Wirtschaftsingenieur an der Universität Hasselt (Belgien) 

Geboren in Belgien, spricht vier Sprachen fließend 

Ömer Öztürk

Chef Financial Officer (CFO)

Seit 2022 Geschäftsführer der bdtronic GmbH

Umfassende kaufmännische Kenntnisse, zuletzt als Kaufmännischer Geschäftsführer

Mehr als 15 Jahre Erfahrung im Spezial-Anlagenbau

Diplom-Kaufmann (Universität des Saarlandes)

Arno Hügel

Director Finance and Controlling

Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Unternehmen.

Andy Jorissen

Chief Commercial Officer (CCO)

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Unternehmen in verschiedenen Vertriebspositionen. 

Master Applied Economics und Master International Marketing Management an der Universität Hasselt (Belgien).

Geboren in Belgien, spricht vier Sprachen fließend.

Christian Geissler

Chief Technology Officer (CTO)

Von 2018 bis 2019 Head of Business Unit Hot Riveting.

20 Jahre Automotive Erfahrung.

Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH Aalen).

Arne Lückenga

Chief Operating Officer (COO)

Von 2020 bis 2021 Global Operations Director.

Umfassende Erfahrung, leistungsfähige Unternehmen in anspruchsvollen, wettbewerbsintensiven und unbeständigen Märkten aufzubauen.

Dipl.-Ing. Verfahrentechnik (FH München)

Meilensteine

Wir haben uns in den vergangenen Jahrzehnten ständig weiterentwickelt. Hier sind die wichtigsten Meilensteine auf unserem Weg. 

1976 Erste Entwicklung und Herstellung von Dosieranlagen unter der BARTEC GmbH

Eigentlich nur für den Eigengebrauch der BARTEC GmbH gebaut, entwickelte sich der Geschäftsbereich Dosiertechnik seit 1983 zu einem globalen Anbieter von 1K und 2K Dosiersystemen und Dosieranlagen. Seit mehr als 30 Jahren konzipiert und baut bdtronic manuelle bis vollautomatische Dosiersysteme für namhafte Kunden aus dem Bereich Automotive, Elektro- und Elektronikindustrie, Medizin- und Filtertechnik und vielen weiteren Branchen. 

2002 Gründung der BARTEC Dispensing Technology GmbH

Konsequente und erfolgreiche Weiterentwicklung führten zur Gründung der BARTEC Dispensing Technology GmbH mit Niederlassungen in Belgien, Großbritannien und USA.  

2004 Erwerb der BARTEC Dispensing Technology GmbH durch M.A.X. Automation AG

Durch den Zukauf entwickelten wir uns zum Komplettanbieter für komplexe Automationslösungen zur Herstellung elektronischer Bauteile. Es folgte die Gründung einer Service- und Vertriebsrepräsentanz in China.

2008 Übernahme Mazzali Systems S.p.A. 

Im Jahr 2008 erfolgte der Einstieg in den Markt der Imprägnieranlagen für Elektromotoren, Statoren und Rotoren durch die Übernahme des Know-hows von Mazzali Systems S.p.A.  

2010 Neue Technologien, Branchen und Märkte 

Einführung der Plasmavorbehandlung für verbesserte Haftungseigenschaften. Zusätzlich bieten wir seitdem Heißnieten als Verbindungstechnologie an. Es ermöglicht eine stoffschlüssige Verbindung zwischen zwei Thermoplasten bzw. Thermoplast und anderen Materialien.

2012 Umbenennung zu bdtronic 

Die Firma BARTEC Dispensing Technology GmbH heißt seit 2012 bdtronic GmbH.

2016 Erweiterung des Hauptsitzes in Weikersheim

Das neuste Verwaltungs- und Fertigungsgebäude hat eine Gesamtfläche von 4.100 m², davon 3.000 m² hochmoderne Fertigungsfläche, sieben neue Besprechungsräume und die neuste technische Ausstattung. Durch den Neubau wurden wie geplant die Kapazitäten verdoppelt. 

2018 Übernahme des italienischen Maschinenbauers R.C.M. Reatina Costruzioni Mecchaniche SRL und Umbennenung zu bdtronic Italia SRL

Das Unternehmen besitzt einen umfangreichen Maschinenpark, große Montagekapazitäten und langjährige Erfahrung im Maschinenbau für die Imprägniertechnologie. bdtronic ist dadurch in der Lage, eine größere Fertigungstiefe zu erreichen und Lieferzeiten zu verkürzen.  

2019 Produktionserweiterung in Weikersheim

bdtronic schafft Platz für weiteres Wachstum und bezieht in Weikersheim ein zweites hochmodernes Verwaltungs- und Fertigungsgebäude. Das neue Gebäude hat eine Gesamtfläche von 6.500 m², fünf neue Besprechungsräume und ein Betriebsrestaurant für Mitarbeiter und Kunden. 

2020 Umzug der bdtronic USA in ein größeres Gebäude

Das neue Gebäude hat 3.000 m² Produktionsfläche, >30 Arbeitsplätze. Einrichtung eines eigenen Technology Centers für Prozessentwicklung mit Kunden.  

Unsere Mission: Wir bieten weltweit Lösungen für Dosieren, Imprägnieren, Heißnieten und Plasma

Patrick Vandenrhijn
Chief Executive Officer (CEO)

Was uns ausmacht

Wir gestalten die Zukunft der Mobilität mit Prozesslösungen für autonomes, sicheres und komfortables Fahren und alternative Antriebe.

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Nachhaltigkeit ist der sorgsame und verantwortungsbewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen. Nachhaltiges Denken und Handeln erstreckt sich aber auch auf unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ein respektvoller, fördernder und wertschätzender Umgang ist zentraler Bestandteil unseres Miteinanders. Dies schafft ein von Vertrauen und Sicherheit geprägtes Betriebsklima, das unserem Erfolg den Weg bereitet.

Qualität

Wir stellen hohe Ansprüche an Produkte und Prozesse, denn von der Qualität unserer Arbeit hängt die Sicherheit von Menschen und technischen Einrichtungen ab. Es ist Aufgabe jedes Mitarbeiters seine Arbeit jederzeit sorgfältig auszuführen und aktiv zu den Unternehmensleistungen beizutragen. Für Qualität, Sicherheit und Umweltschutz im Unternehmen ist jeder einzelne verantwortlich. Alle Anstrengungen zielen darauf ab, den erreichten Qualitätsstandard unserer Produkte im Sinne der Kunden zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln. Stetige Neuentwicklungen und Produktverbesserungen treiben uns an. bdtronic ist DIN ISO 9001 zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.

Umwelt

Im Umgang mit Gießharzen und Klebern in teilweise auch größeren Mengen liegen gewisse Gefahren für Mensch und Umwelt. Unsere Aufgabe liegt darin, diese Gefahren rechtzeitig zu erkennen und durch Vorbeugemaßnahmen über die gesetzlichen Forderungen hinaus zu vermeiden oder auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Aber auch hinsichtlich Energieverbrauch und sonstigen Umweltbelastungen setzen wir uns hohe Ziele zur Reduzierung oder gänzlicher Vermeidung.

Mitarbeiter

Wir schaffen ein Umfeld, das qualitäts-, umwelt- und sicherheitsbewusste Arbeit fördert. Mitarbeiterentwicklung, Qualifikation und Motivation sind Grundlage des Unternehmenserfolges. Jeder einzelne an seinem Arbeitsplatz soll sich mit dem Unternehmen identifizieren. Eine effiziente Zusammenarbeit aller Unternehmensbereiche und Abteilungen bei allen technischen, kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten bildet die Voraussetzung zur Erreichung unserer Ziele.

Sponsoring

Die TauberPhilharmonie in Weikersheim wurde 2019 eröffnet. Das Kultur- und Veranstaltungshaus ist ein Ort an dem hochkarätige Konzerte stattfinden, aber auch eine kulturelle Heimat für Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Vereine. Das Angebot reicht von Konzerten über Kabarett und Comedy bis hin zu Kino und Festivals. bdtronic ist von der Bedeutung der Tauberphilharmonie für die Stadt Weikersheim und den Main-Tauber-Kreis überzeugt und unterstützte das Projekt im Rahmen eines Sponsorings.

Darüber hinaus unterstützt bdtronic insbesondere Engagement und Initiativen seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lokal und regional. Dies reicht von Bandenwerbung bei örtlichen Fußballvereinen bis hin zur Unterstützung gesunder Mahlzeiten im Kindergarten.

Compliance als Verhaltenscodex

bdtronic steht für rechtmäßiges und verantwortungsvolles Handeln in jeder Hinsicht. Es ist die Verantwortung aller Mitarbeiter der bdtronic Gruppe, die gesetzlichen Bestimmungen und internen Richtlinien einzuhalten. Für uns bedeutet dies, dass wir jederzeit unser Handeln an den vor Ort geltenden Rechtsnormen anpassen können. Verstöße gegen Gesetze werden nicht akzeptiert. Dieses Verhalten stärkt das Vertrauen unserer Kunden, Anteilseigner und Mitarbeiter sowie der Öffentlichkeit in unsere Produkte und Dienstleistungen, in unsere Unabhängigkeit und in unsere Integrität.

Compliance ist weit mehr als nur das Einhalten von Gesetzen und internen Vorschriften. Sie ist die Grundlage für unsere Entscheidungen und Aktivitäten. Compliance ist Teil unserer Geschäftsabläufe. Zu diesem Zweck informieren wir unsere Kunden weltweit über unsere Prinzipien. Der Verhaltenskodex, auch bekannt als Code of Conduct, stärkt das Denken und Handeln der gesamten Belegschaft in Bezug auf verantwortungsvolles Verhalten. Des Weiteren sind wichtige Anforderungen in einer Compliance-Richtlinie vereint, die für alle Mitarbeiter der bdtronic-Gruppe verpflichtend ist und im gesamten MAX Automation Konzern gültig ist. Es besteht die Möglichkeit, kritische Aktivitäten oder Verstöße entweder anonym über den Whistleblowing Report der MAX Automation zu melden oder direkt dem Compliance-Officer zu melden.

Zertifiziertes Qualitätsmanagement als Fundament für Prozesssicherheit und Wirtschaft­lichkeit.

Unser integriertes Managementsystem umfasst die gesamte Prozesskette an allen globalen bdtronic Standorten. Durch standardisierte und transparente Prozesse wird die Effizienz gesteigert und die Basis für reproduzierbare Produkte und konstante Qualität geschaffen. Neben der Einhaltung von Qualitätskriterien steht der nachhaltige Umwelteinsatz und der Umgang mit Ressourcen im Fokus unseres umfassenden Managementsystems.

bdtronic arbeitet seit vielen Jahren nach einem ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Dies garantiert gut durchdachte Arbeitsabläufe und Prozesse und trägt entscheident zur Qualität unserer Produkte bei.

Auch unseren Arbeits- und Gesundheitsschutz haben wir nach ISO 45001 optimiert. Die Sicherung und der Erhalt der Gesundheit am Arbeitsplatz ist sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für uns als Arbeitgeber eine wichtige Voraussetzung für motivierte und produktive Arbeitsprozesse.

2022 haben wir mit der ISO 14001 die Grundlage für ein Umweltmanagementsystem geschaffen. Damit möchten wir den Umweltschutz im Unternehmen weiter fördern, Umweltauswirkungen reduzieren und unsere Umweltziele richtig umsetzen.

Im TISAX Audit 2023 haben wir bewiesen, dass wir die Regeln der Informationssicherheit einhalten und beherrschen. TISAX bestätigt, dass wir ein vertrauenswürdiger Partner für die Automobilindustrie weltweit sind.
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte mit Ihrer TISAX participant ID number bei sales@bdtronic.de.

Aktuelle Neuigkeiten rund um unser Unternehmen

bdtronic ehrt langjährige Mitarbeit

Langjährige MitarbeiterInnen sind in der heutigen, schnelllebigen Zeit etwas Besonderes. Deshalb ist ein Mitarbeiterjubiläum für bdtronic ein wichtiger und erfreulicher Anlass, den es zu würdigen gilt.

Lesen Sie mehr

bdtronic setzt Zeichen mit Weihnachtsspende

Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Weikersheim, freut sich über 2.000 Euro

Lesen Sie mehr

Veranstaltungen

Datum: 11.06.2023
Sacramento, California, USA
Messe/Konferenz

evs36

Auf der 36. Electric Vehicle Symposium & Exposition wird bdtronic vom 11. bis 14. Juni 2023 vor Ort sein und Imprägnierprozesslösungen für elektrische Antriebe zeigen.
Datum: 14.06.2023
München, Deutschland
Messe

The smarter E Europe 2023

Bei der Fachmesse mit dem Motto „Innovating Energy Storage“ ist bdtronic vom 14. - 16. Juni 2023 vor Ort und zeigt Prozesslösungen für die Batteriefertigung.
Datum: 20.06.2023
Bad Nauheim
Messe/Konferenz

Battery Systems in Car Body Engineering

Auf der hybriden Konferenz wird bdtronic neue Lösungen für die Herstellung von Batteriesystemen präsentieren.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Expertise.
Vertrieb Deutschland